Finanzwissen, das wirklich weiterbringt
Verstehen Sie Geld, Märkte und wirtschaftliche Zusammenhänge durch praxisnahe Bildungsprogramme, die auf jahrelanger Forschung und Erfahrung basieren.
Vier Säulen des Finanzverständnisses
Unsere Methodik baut auf bewährten Konzepten auf, die wir über Jahre hinweg verfeinert haben. Jeder Bereich ergänzt den anderen und schafft ein solides Fundament für Ihre finanzielle Zukunft.
Grundlagen der Geldwirtschaft
Verstehen Sie, wie Inflation, Zinsen und Währungen funktionieren. Wir erklären komplexe Mechanismen so, dass sie auch im Alltag Sinn ergeben. Von historischen Entwicklungen bis zu modernen Finanzinstrumenten.
Persönliche Budgetführung
Entwickeln Sie ein System, das zu Ihrem Leben passt. Keine starren Regeln, sondern flexible Strategien für unterschiedliche Lebensphasen. Praktische Werkzeuge für mehr Überblick und Kontrolle über Ihre Finanzen.
Investitionsstrategien verstehen
Lernen Sie verschiedene Anlageformen kennen und bewerten. Von konservativen Sparplänen bis hin zu diversifizierten Portfolios. Risikoanalyse und langfristige Planung stehen dabei im Mittelpunkt.
Wirtschaftliche Zusammenhänge
Erkennen Sie die Verbindungen zwischen globalen Ereignissen und Ihren persönlichen Finanzen. Wie beeinflussen politische Entscheidungen die Märkte? Was bedeuten Wirtschaftsdaten für Ihr Geld?
Lernen Sie in Ihrem eigenen Tempo
Unser Programm passt sich an Ihre Bedürfnisse an. Ob Sie kompletter Neuling sind oder schon Vorerfahrung haben – die Inhalte bauen logisch aufeinander auf.
- Interaktive Module mit Praxisbeispielen
- Regelmäßige Webinare mit Experten
- Persönliche Betreuung in kleinen Gruppen
- Zugang zu aktuellen Marktanalysen
- Community-Forum für Austausch
Dr. Marlene Richter
Leitende Dozentin
Warum thalivorentix anders ist
Viele Menschen haben Angst vor Finanzthemen, weil sie zu kompliziert erklärt werden. Bei uns steht Verständlichkeit an erster Stelle. Jedes Konzept wird so lange erklärt und mit Beispielen unterlegt, bis es wirklich sitzt.
Das nächste Semester beginnt im September 2025. Die Plätze sind begrenzt, damit wir jeden Teilnehmer individuell betreuen können. Melden Sie sich gern für ein unverbindliches Beratungsgespräch an.
Kostenlose Beratung vereinbaren